Erstinformation
Name, Anschrift und Kontaktdaten
57627 Hachenburg
Tätigkeitsart und erteilte Erlaubnis
Eingetragen im Vermittlerregister bei der Industrie- und Handelskammer zu Koblenz als Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO.
Registriert im Versicherungsvermittler-Register: D-TSV9-0OCU2-54
Registriert im Finanzanlagenvermittler-Register: D-F-141-BIND-98
Registriert im Immobiliardarlehensvermittler-Register: D-W-141-ZPWE-25
Christian Bonn erbringt Leistungen
- als Immobilien- und Finanzmakler mit Erlaubnis gemäß § 34c Gewerbeordnung (GewO)
- als Versicherungsmakler mit Erlaubnis gemäß § 34d Abs. 1 GewO
- als Finanzanlagenvermittler - mit Erlaubnis gemäß § 34f Abs. 1, Satz 1 Nummer 1 GewO
- als Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis gemäß § 34i Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde für die Gewerbeerlaubnis gemäß § 34d Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde für die Gewerbeerlaubnis gemäß § 34f Abs. 1
Aufsichtsbehörde für die Gewerbeerlaubnis gemäß GewO § 34i Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:
Industrie- und Handelskammer zu Koblenz
Schlossstr. 2, 56068 Koblenz
Postfach 20 08 62, 56008 Koblenz
Telefon 0261 106–0
www.ihk-koblenz.de
Aufsichtsbehörde für die Gewerbeerlaubnis gemäß § 34c Abs. 1 GewO
Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Gartenstr. 11
57627 Hachenburg
Gemeinsame Registerstelle
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50
(Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
www.vermittlerregister.info
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsrechtliche Regelungen für Versicherungsmakler, Finanzanlagenvermittler und Immobiliardarlehensvermittler:
- §§ 34c, 34d, 34f, 34i (GewO)
- §§ 59-68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG),Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV)
- Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV)
- Immobiliardarlehensvermittlungsverordnung (ImmVermV)
Beratung und Vergütung
Wir bieten im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhalten für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision vom Produktanbieter. Diese Provision ist vom Kunden nicht separat an uns zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten. Sofern eine abweichende Regelung gewünscht wird oder von der Sache her geboten ist, wird unsere Dienstleistung durch Zahlung eines Honorars bzw. einer Aufwandsentschädigung abgegolten – gänzlich oder in Kombination mit der zuvor genannten Provision. Die Höhe des Honorars wird im Vorfeld zwischen Kunde und Berater schriftlich vereinbart. Weitere Vergütungen erhalten wir im Zusammenhang mit der Beratung und Vermittlung nicht.
Beteiligungen
Wir halten keine Beteiligungen an Stimmrechten oder dem Kapital von Versicherungsunternehmen. Es gibt keine Beteiligungen von Versicherungsunternehmen an den Stimmrechten oder dem Kapital unseres Unternehmens.
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung zum Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten
Wir verfolgen eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigen wir die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen. Versicherer, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen, beziehen wir je nach Kundenwunsch nicht in unsere Empfehlungen ein. Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen Beratung stellen wir gesondert dar, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung einen für uns erkennbaren Vor- bzw. Nachteile für den individuellen Kunden bedeuten. Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Versicherers informiert dieser mit dessen vorvertraglichen Informationen. Bei Fragen dazu kann der Kunde uns gerne im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen. Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit sind wir jedoch nicht verantwortlich. Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Versicherer zu Ihren Unternehmen lediglich bedingt erfolgen. Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) nur bedingt berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt ggf. auf Basis der von den Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit ist der Vermittler nicht verantwortlich. Sie können auf besonderen Wunsch des Kunden auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Datenlage berücksichtigt werden.
Schlichtungsstellen
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
Tel.: 0800 3696000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Fax: 0800 3699000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Tel.: 0800 2550444 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Fax: 030 20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Online-Streitbeteiligung via EU
https://webgate.ec.europa.eu/odr
Beschwerdemangement
Bei Beschwerden über unsere Tätigkeit wenden Sie sich gerne an oben unter "Name, Anschrift und Kontaktdaten" genannte Kontaktdaten.
Berufshaftpflichtversicherung
Ergo Versicherung AG, 40198 Düsseldorf
Vers.-Nr. SV 75625311
Die Versicherung gilt für das gesamte Gebiet der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, vgl. § 9 ImmVermV.